DER OFFENE GANZTAG.
DIE RUNDUM BETREUUNGSFORM.
Die offene Ganztagsschule schließt nahtlos an den Schulmorgen an und sichert die Betreuung Ihres Kindes von 11.30 Uhr bis maximal 16.00 Uhr.
In der erweiterten Randzeitenbetreuung ist eine zuverlässige Betreuung Ihres Kindes bis 17.00 Uhr möglich.
Rund 140 Kinder besuchen täglich gerne unseren Offenen Ganztag. Im freudigen und lebendigen Miteinander finden sie mit einer Vielzahl qualifizierter Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen und weiteren Mitarbeiterinnen eine liebevolle und häusliche Atmosphäre. Hier werden Freundschaften gepflegt, gemeinsam wird gespielt und gelacht.
Wir verfolgen einen strukturierten Tagesablauf mit einem ausgewogenen Mittagessen, betreuten Lernzeiten und vielfältigen, zusätzlichen Bildungsangeboten. Ein stets freundliches Miteinander aller ist uns wichtig.
Mittagessen
Wir bieten täglich zwei leckere und gesunde Menüs (Fleisch/Vegetarisch) sowie Getränke, Obst und Rohkost an. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten und Bedürfnisse anderer Glaubensrichtungen sind wir eingestellt. Die Kinder sind an der Auswahl des Mittagessens mit beteiligt.
Verlässliche Lernzeit (Zeit für Hausaufgaben)
Während der Lernzeit ist es still im Schulhaus. Pädagogische Fachkräfte und Lehrer/Innen begleiten Ihr Kind bei den Lernzeitaufgaben. Sie sorgen mit individueller Hilfestellung und zusätzlicher Förderung von Montag bis Donnerstag für eine zuverlässige Fertigstellung der Aufgaben.
Genügend Platz zur freien Entfaltung
Im Anschluss an die Lernzeit können die Kinder aus einer Vielzahl von sportlichen, musikalischen oder kreativen Projekten und zusätzlichen Bildungsangeboten auswählen. Natürlich steht unser großes Außengelände jederzeit für Freispiel-Möglichkeiten zur Verfügung.
Im sportlichen Bereich stehen Abenteuersport (TSV), Kanu-AG, Tischtennis-AG und allgemeine sportliche Aktivitäten auf dem Programm.
In Kooperation mit der Musikschule Wolbeck bieten wir während der OGS-Zeiten zahlreiche Instrumentalunterrichte an: Flöten, Klavier, klassische Gitarre, E-Gitarre, Geige oder Schlagzeug. Ein Orchester sowie unsere Kids-Rockband bieten unseren Schüler/Innen gute Auftrittsmöglichkeiten.
Kreative Angebote, wie Nähen, Kochen und Backen oder Holzarbeiten erweitern unser Angebot. Hinzu kommen ruhige Aktivitäten wie die Traumreisen oder Kinder-Yoga.
Kosten für den Besuch des Offenen Ganztags
Träger unseres Offenen Ganztags ist der Kreisel e.V. Emsdetten. Die Betreuungsverträge für die OGS werden mit dem Kreisel e.V. für ein Jahr abgeschlossen. Die Beträge sind einkommensabhängig, Geschwisterkinder sind vom Beitrag befreit.
Das Mittagessen für die Kinder im Offenen Ganztag beziehen wir über den Caterer Schnitkamp & Team zu einem Preis von 3,60 € pro Mittagessen. Hinzukommen die Kosten für Mineralwasser und Rohkost. Insgesamt sind monatlich 70,- € zu entrichten. Der Beitrag wird in 11 Monaten pro Jahr fällig (August bis Juni).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie noch weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
